
27 Nov Minnedienst mit Boldewyn und Spießer
Erster Blogeintrag:
So wahr ich Ritter Theobald heiße: ich bin nicht nur im Kampfe der kühnste Recke weit und breit, ich verstehe es auch, der Damenwelt die unvergesslichsten Erlebnisse zu bereiten! Auch Ihr könntet bald schon mit Eurer oder Eurem Liebsten ganz besondere Stunden auf und rund um die Burg Colmberg bei einer Wanderung mit Eseln oder einem ganz besonderen Picknick erleben. Passt also gut auf!
Eselspaziergang mit Schön Else
Seitdem sie mir auf dem letzten Ritterturnier auf der Burg Colmberg gnädig mit ihrem Seidentüchlein zugewinkt hatte und mich dabei anmutig angelächelt hat, stand ich im ergebenen Minnedienst des schönen Edelfräuleins Else. Nun stand mir der Sinne nach nichts mehr anderem, als möglichst viel Zeit mir ihr zu verbringen und sie genauer kennenzulernen. Schön Else ist eine feinsinnige und kluge Genießerin, sie liebt die Natur und ihre Geschöpfe. Daher reifte in mir der Plan, sie auf einen ganz besonderen Spaziergang zu entführen – weil sie meinem rauen Charme nicht widerstehen konnte, willigte meine Liebste ein.
Begleitet werden sollten wir auf unserem Spaziergang von zwei treuen Eseln, die Ausrüstung und Proviant trugen. Im Übrigen wird der Esel in Fabeln auch Boldewyn genannt. Dieser Name steht für Eigensinnigkeit und Störrigkeit, dabei haben Esel viele positive Eigenschaften: sie sind klug, kennen keine Angst und sind daher geeignet, um andere Tiere wie Schafe vor Raubtieren zu beschützen. Außerdem werden sie als Last- oder Zugtiere gebraucht. Damit der Spaziergang mit den Eseln Else gerecht wurde, musste auch der Wegpfad geeignet sein. Da meine Liebste tugendhaft und gläubig ist, entschloss ich mich, mit ihr einen alten Wallfahrtsweg zu begehen und unter anderem die Ulrichskapelle und die Herrgottskirche zu besuchen. Bereits nach diesem Tage war mir Else schon hoffnungslos verfallen. Doch ich wäre nicht Theobald, der bloggende Ritter, wenn ich nicht noch ein weiteres Erlebnis in petto gehabt hätte, das Elses Geschmack genau treffen würde.
Romantik-Picknick auf dem Hochsitz
Für unser nächstes Tête-à-Tête zu Hause auf der Burg Colmberg hatte ich eine Überraschung vorbereitet: Von meinem Hofhandwerker ließ ich einen speziellen, romantischen Hochsitz für das Damwildgehege der Burg anfertigen. Der Burgküchenchef hatte außerdem einen Picknickkorb mit erlesensten Speisen und Getränken vorbereitet. Zusammen mit Else habe ich diese auf dem Hochsitz genossen, umgeben von der Natur und den anmutigen Hirschen. Sogar den ein oder anderen Spießer konnten meine Liebste und ich beobachten – das sind junge männliche Hirsche, deren Geweihe noch keine Verästelungen aufweisen. Wenn ich ein Hirsch wäre, dann wäre ich natürlich ein stolzer 14-Ender.
Beim Picknick auf dem Hochsitz mit Else habe ich aber meine feinfühlige Art als edler Ritter gezeigt. Im Picknickkorb ließ ich deswegen ein Spiel verstecken, das sogar meine gebildete und weltgewandte Else beeindruckte. Wir stellten uns gegenseitig viele Fragen, reflektierten gemeinsame Erlebnisse und teilten Träume und Pläne für die Zukunft – außerdem gab es sogar die Gelegenheit, einen Einblick in die Beziehungen echter anderer Paare zu erhaschen und deren Geschichten zu lauschen… Else hat es geliebt und ihr Edeldamen und -herren jeden Alters werdet es ihr sicherlich gleichtun!
Wenn Ihr also auch Natur- und Tierliebhaber, Genießer und Romantiker zugleich seid, fragt jetzt ganz einfach Euer Wunschdatum für die Eselwanderung oder das Picknick auf dem Hochsitz an: